Für ein starkes Immunsystem braucht es ein starkes Verdauungsfeuer (Agni). Das Verdauungsfeuer ist zwar im Winter stärker als im Sommer, es gilt aber trotzdem darauf zu achten.
Bei ersten Hinweisen auf einen Infekt oder eine Verkühlung etc. sollte man auf schwerverdauliche Nahrungsmittel verzichten, wie z.B.: Michprodukte (besonders Käse), Fleisch, Eier, Fisch, frittierte und gepökelte Speisen, Rohkost, kalte Nahrung.
Warme, frisch gekochte vegetarische Nahrung ist leicht verdaulich und fördert Agni. Beachten Sie auch, dass der Körper mit der Mahlzeit genug Feuchtigkeit bekommt - vermeiden Sie kalte und trockene Nahrung. Empfehlenswert sind daher Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Gerichte mit viel Soße.
Ingwer: ein ca. daumengroßes Stück Ingwer auf 1 Liter Wasser 10 Minuten kochen lassen, Ingwer entfernen und den Tee in eine Thermoskanne umfüllen. Über den Tag veteilt trinken.
Pippali (langer Pfeffer): mit etwas Waldhonig mischen. Stärkt Agni (Verdauungsfeuer) und unterstützt die Atemwege.
Kurkuma: als Tee oder 1Tl Kurkuma-Pulver mit warmen Wasser trinken - oder gurgeln.
Ajwain (Königskümmel): 1 Liter Wasser erhitzen, 1 EL Aiwainsamen zermörsern und über das Wasser streuen. 1x täglich ca. 10 Minuten inhalieren.
Chyavanprash (Amlamus): gut fürs Immunsystem, 1 EL Amlamus in warmer Milch oder Wasser auflösen, oder als Brotaufstrich verwenden.
Dipl. Ayurveda Praktikerin
ayurvedischer Lifestyle-Coach
Dunzing 35
4910 Pattigham
+43 (0) 660 111 90 55
s.gaisbauer@ayurvedaandlife.at